Oskar hilft, wenn andere ratlos schweigen: Ein Angebot für Eltern schwerkranker Kinder

31.7.2017

Das Leben mit einem unheilbar kranken Kind ist ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Ein ständiger Kampf um Normalität und kleine Glücksmomente, jeden Tag wieder. Und immer wieder tauchen dabei kaum auszusprechende Ängste, Zweifel und Fragen auf, mit denen sich betroffene Familien oft unglaublich alleine fühlen.

Genau das will OSKAR ändern: Das Sorgen- und Infotelefon ist die zentrale Anlaufstelle für alle Betroffenen in ganz Deutschland. Ein solches Angebot ist hierzulande bislang einzigartig und schließt endlich eine Lücke in der Begleitung und Versorgung von Familien mit Kindern, die so schwer krank sind, dass sie nicht erwachsen werden können. Auch trauernde Eltern und Angehörige können sich an Oskar wenden.

Das Sorgentelefon ist rund um die Uhr besetzt – auch an Feiertagen. Auf Wunsch werden Sie anonym beraten. Bei Ihrem Anruf fallen keine Telefonkosten für Sie an und auch die Unterstützung kostet Sie nichts. Bei Bedarf werden Sie an Fachleute weitervermittelt, zum Beispiel Ärzte, Psychologen, Kinderhospize und Trauerbegleiter.

Oskar Sorgentelefon Kinderhospiz

c/o Bundesverband Kinderhospiz e. V.

Schloß-Urach-Straße 4

79853 Lenzkirch

Telefon: 0800 88687-88

E-Mail: info@oskar-sorgentelefon.de

www.oskar-sorgentelefon.de

Frühe Hilfen Kreis Heinsberg Babyfon Logo
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.