BABYFON, ein neues Projekt der Frühen Hilfen

25.1.2017

Sybilla Deffur-Schwarz, Sozialpädagogin und systemische Beraterin, wird mit Unterstützung der Hebamme bzw. Familienhebamme Dagmar Schaps die Anrufe entgegen nehmen. Drängende Fragen zu gesundheitlichen oder psychosozialen Themen können so möglicherweise schnell und ohne großen Aufwand beantwortet werden. Wenn die Koordinierungsstelle "Frühen Hilfen" die Antwort nicht parat haben sollte, erfahren die Ratsuchenden über das „Babyfon“, welche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Institutionen, Behörden und Beratungsstellen für ihr Thema zuständig sind oder wo sie Hilfe bekommen können.

Sollte das „Babyfon“ nicht besetzt sein, ist ein Anrufbeantworter geschaltet, damit zeitnah ein Rückruf erfolgen kann. Beim „Babyfon“ kann man auch anonym anrufen, die persönlichen Daten werden nicht gespeichert. Da die Koordinierungsstelle "Frühe Hilfen" von allen Jugendämtern im Kreis, gemeinsam mit dem Kreisgesundheitsamt, eingerichtet wurde, steht das Babyfon kreisweit allen werdenden und frischgebackenen Eltern zur Verfügung.

Das „Babyfon“ ist unter folgender Festnetznummer zu erreichen:

02452/ 135112

V.l. Dorothea Krollmann, Leiterin; Dagmar Schaps, Familienhebamme; Sybilla Deffur-Schwarz, Koordinatorin Familienhebammen"> Das Team der Koordinierungsstelle V.l. Dorothea Krollmann, Leiterin; Dagmar Schaps, Familienhebamme; Sybilla Deffur-Schwarz, Koordinatorin Familienhebammen"/>

Das Team der Koordinierungsstelle "Frühen Hilfen" im Kreis Heinsberg
V.l. Dorothea Krollmann, Leiterin; Dagmar Schaps, Familienhebamme; Sybilla Deffur-Schwarz, Koordinatorin Familienhebammen

Frühe Hilfen Kreis Heinsberg Babyfon Logo
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten.
Wir benötigen notwendige Cookies für die Funktion der Website. Zusätzlich setzen wir funktionale Cookies (GTranslate) ein, um Ihnen eine einfache Übersetzung unserer Inhalte zu ermöglichen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.