V wie Verfahrenslotse
Allgemeine Informationen
Seit dem 1. Januar 2024 gibt es im Jugendamt Verfahrenslotsen. Sie helfen jungen Menschen mit Behinderung oder drohender Behinderung und ihren Familien.
Was machen Verfahrenslotsen?
Sie unterstützen bei Anträgen für Eingliederungshilfen. Eingliederungshilfe hilft Menschen mit Behinderung, besser am Leben in Kita, Schule, Arbeit und Freizeit teilzunehmen. Manchmal gibt es viele Formulare und Regeln – dabei helfen die Verfahrenslotsen. Sie erklären, beraten und begleiten die Familien während des ganzen Prozesses.
Wer kann Verfahrenslotsen nutzen?
Junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Beratung ist freiwillig und kann jederzeit genutzt werden.
Wichtig zu wissen:
Verfahrenslotsen helfen unabhängig und setzen sich für die Interessen der Familien ein. Sie begleiten bei Anträgen für z.B. Therapien, Hilfsmittel oder Integrationshilfen. Sie sind kein Rechtsanwalt, beraten aber sehr gut.
Wenn Sie Unterstützung brauchen, fragen Sie in ihrem örtlich zuständigen Jugendamt nach Verfahrenslotsen.
Kontaktdaten
Jugendamt Erkelenz
Frau Tischbein, Tel.: 02431 85198
Jugendamt Geilenkirchen
Herr Laufens, Tel.: 02451 629356
Jugendamt Heinsberg
Frau Schürgers, Tel.: 02452 145131
Jugendamt Hückelhoven
Frau Bach, Tel.: 02433 82432
Kreisjugendamt Heinsberg
Frau Philippen, Tel.: 02452 135087