K wie Kindertagespflege
 Allgemeine Informationen
					Wenn Sie für Ihr Kind eine Betreuung bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater suchen, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerinnen für Kindertagespflege im zuständigen Jugendamt. Dort erhalten Sie Informationen und Unterstützung bei der Vermittlung.
Vielleicht überlegen Sie, selbst Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, um Familie und Beruf besser zu verbinden. Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, die nötigen persönlichen Voraussetzungen erfüllen und passende Räume zur Betreuung anbieten können, besteht die Möglichkeit, an einer Qualifizierungsmaßnahme teilzunehmen.
Bei Interesse können Sie sich an die Ansprechpartnerinnen für Kindertagespflege im Jugendamt wenden.
Außerdem bietet der Verein MATS e. V., ein Netzwerk von Tagesmüttern und Tagesvätern im Kreis Heinsberg, wertvolle Informationen und Unterstützung. Mehr dazu finden Sie unter www.mats-kindertagespflege.de.
 Kontaktdaten
					Jugendamt Stadt Erkelenz:
Frau Wissner
Tel.: 02431 85-187
Jugendamt Stadt Geilenkirchen:
Frau Dyong
Tel.: 02451 629-318
Frau Grafmüller
Tel.: 02451 629-341
Jugendamt Stadt Heinsberg:
Herr Kaumanns
Tel.: 02452 14-5125
Jugendamt Stadt Hückelhoven:
Frau Schubert
Tel.: 02433 82-409
Kreisjugendamt Heinsberg (Gangelt, Selfkant, Wassenberg, Waldfeucht, Wegberg, Übach-Palenberg):
Frau Mehlkopf
Tel.: 02452 13-5118
Frau Flecken
Tel.: 02452 13-5114
Frau Kreiten
Tel.: 02452 13-5116
 Weiterführende Links
					Weiterführede Informationen zum Thema Kindertagespflege des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration:
https://www.kita.nrw.de/
_______
Kontakt Stadt Erkelenz
________
Kontakt Stadt Geilenkirchen
Tagespflege/Kindertagespflege - Serviceportal Stadt Geilenkirchen
________
Kontakt Stadt Heinsberg:
Anmeldung Kindertagespflege (Tageseltern) - Serviceportal Stadt Heinsberg
________
Kontakt Stadt Hückelhoven:
Stadt Hückelhoven
________
Kontakt Kreisjugendamt Heinsberg:
Kindertagespflege - Serviceportal Kreis Heinsberg
